05143 66 550-0
    Öffnungszeiten
Büro / Annahme Grünabfall
    Lageplan / Anfahrt
Zum Hauptinhalt springen

Rasenpflege & Mäharbeiten

Mit der richtigen Rasenpflege wird der Grundstein dafür gelegt, dass das Gras über das ganze Jahr hinweg gleichmäßig und dicht wachsen kann.

Auf Ihren Wunsch übernehmen wir für Sie nicht nur das regelmäßige Mähen und Wässern, sondern auch periodisch wiederkehrende Maßnahmen wie Düngen, Vertikutieren und Aerifizieren (belüften).

Der Rasen sollte während der Wachstumszeit wöchentlich gemäht werden. Dabei ist darauf zu achten, dass scharfe Messer einen glatten Schnitt liefern und der Rasen nicht zu kurz geschnitten wird, damit er nicht austrocknet.

Bei trockener Witterung empfiehlt es sich, den Rasen zu wässern. Am besten sind dafür automatische Bewässerungsanlagen geeignet. Bei Interesse informieren wir Sie gerne rund um das Thema Bewässerungsinstallation.

Abhängig von der Bodenbeschaffenheit ist es notwendig, den Rasen zwei bis drei Mal pro Jahr zu düngen, um den Rasengräsern die benötigten Nährstoffe wie Stickstoff, Phosphor und Kalium zur Verfügung zu stellen.

Rasenfilz und Moose sollten im Frühjahr und Herbst mit einem Vertikutierer entfernt werden. Das verbessert den Luftaustausch und die Fähigkeit des Bodens Wasser und Dünger aufzunehmen; außerdem verhindert es Rasenkrankheiten.

Es passiert oft, dass sich der Boden im Laufe der Zeit so stark verdichtet, dass das Wurzelwachstum gehemmt wird, denn die Graswurzeln bekommen zu wenig Luft. Zusätzlich wird das Abfließen von Regenwasser in den Untergrund behindert.

Beim Aerifizieren drücken wir mit geeigneten Gerätschaften Löcher in den Boden, was die Rasennarbe lockert und lüftet. Anschließend besanden wir den Rasen, um den Effekt lange zu erhalten. So kann der Boden das Regenwasser wieder besser aufnehmen und in untere Schichten weiterleiten.